Zusatzlogik

Zusatzlogik
Zusatzlogik f DAT additional logic

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Carry-Skip — Ein Paralleladdierer mit Übertragsumleitung bzw. Carry Skip Addierer (englisch carry = Übertrag, to skip = überspringen) ist ein Addiernetz, dient also der Addition mehrstelliger Binärzahlen. Er ist eine Erweiterung des Carry Ripple Addierers,… …   Deutsch Wikipedia

  • Carry-Skip-Addierer — Ein Paralleladdierer mit Übertragsumleitung bzw. Carry Skip Addierer (englisch carry = Übertrag, to skip = überspringen) ist ein Addiernetz, dient also der Addition mehrstelliger Binärzahlen. Er ist eine Erweiterung des Carry Ripple Addierers,… …   Deutsch Wikipedia

  • Carry Skip — Ein Paralleladdierer mit Übertragsumleitung bzw. Carry Skip Addierer (englisch carry = Übertrag, to skip = überspringen) ist ein Addiernetz, dient also der Addition mehrstelliger Binärzahlen. Er ist eine Erweiterung des Carry Ripple Addierers,… …   Deutsch Wikipedia

  • Carry skip — Ein Paralleladdierer mit Übertragsumleitung bzw. Carry Skip Addierer (englisch carry = Übertrag, to skip = überspringen) ist ein Addiernetz, dient also der Addition mehrstelliger Binärzahlen. Er ist eine Erweiterung des Carry Ripple Addierers,… …   Deutsch Wikipedia

  • Paralleladdierer mit Übertragsumleitung — Ein Paralleladdierer mit Übertragsumleitung bzw. Carry Skip Addierer (englisch carry = Übertrag, to skip = überspringen) ist ein Addiernetz, dient also der Addition mehrstelliger Binärzahlen. Er ist eine Erweiterung des Carry Ripple Addierers,… …   Deutsch Wikipedia

  • Addierer — Das Addiernetz bildet aus den Summanden a3..0 und b3..0 die Summe s3..0, carry in und carry out ermöglichen die Kaskadierung des Schaltnetzes Das Addierwerk ist die Hauptkomponente des Rechenwerks einer CPU. Das Addierwerk ermöglicht die Addition …   Deutsch Wikipedia

  • Addiernetz — Das Addiernetz bildet aus den Summanden a3..0 und b3..0 die Summe s3..0, carry in und carry out ermöglichen die Kaskadierung des Schaltnetzes Das Addierwerk ist die Hauptkomponente des Rechenwerks einer CPU. Das Addierwerk ermöglicht die Addition …   Deutsch Wikipedia

  • Addierwerk — Das Addiernetz bildet aus den Summanden a3..0 und b3..0 die Summe s3..0, carry in und carry out ermöglichen die Kaskadierung des Schaltnetzes Das Addierwerk ist die Hauptkomponente des Rechenwerks einer CPU. Das Addierwerk ermöglicht die Addition …   Deutsch Wikipedia

  • Additionsschaltung — Das Addiernetz bildet aus den Summanden a3..0 und b3..0 die Summe s3..0, carry in und carry out ermöglichen die Kaskadierung des Schaltnetzes Das Addierwerk ist die Hauptkomponente des Rechenwerks einer CPU. Das Addierwerk ermöglicht die Addition …   Deutsch Wikipedia

  • Carry-Bypass-Adder — Das Addiernetz bildet aus den Summanden a3..0 und b3..0 die Summe s3..0, carry in und carry out ermöglichen die Kaskadierung des Schaltnetzes Das Addierwerk ist die Hauptkomponente des Rechenwerks einer CPU. Das Addierwerk ermöglicht die Addition …   Deutsch Wikipedia

  • Linear rückgekoppeltes Schieberegister — Ein linear rückgekoppeltes Schieberegister (engl. Linear Feedback Shift Register, kurz LFSR) ist ein rückgekoppeltes Schieberegister, das zur Erzeugung von streng deterministischen Pseudozufallszahlenfolgen eingesetzt werden kann. Zur… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”